Online-Datenschutzberatung Grundlagen der Governance für Nonprofit-Organisationen Datenschutz ist für privatwirtschaftliche, öffentliche und gemeinnützige Organisationen entscheidend. Denn die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sichert [...]
Schutzräume fürs Engagement. Impulse für eine starke Zivilgesellschaft Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen setzen zivilgesellschaftliche Organisationen und Engagement unter Druck – und erfordern eine [...]
Smartphone-Workshop: Entdecken, Lernen, Ausprobieren! Was erwartet dich? Wir nehmen uns in einer überschaubaren Gruppe Zeit, um uns grundlegende Themen rund um Smartphones näher anzusehen. Zum Beispiel: [...]
Jeder spricht über KI – kann ich das denn auch benutzen? Ein einfacher Einstieg ohne spezielle Vorkenntnisse Was erwartet euch Wir starten mit einer [...]
KI-Wissen (KIWi) zum Frühstück! Digitaler Schnack über KI Du bist neugierig auf Künstliche Intelligenz (KI) und möchtest dich mit anderen dazu austauschen? Dann komm am [...]
Digitale Zuhörstunde Kollegiale Beratung für Engagierte vor Herausforderungen Ihr engagiert euch und habt Fragen oder steht vor Herausforderungen? Oder möchtet einfach mal über Eure Erfahrungen [...]
Entspannung am Arbeitsplatz Kostenfreie Massage im Haus des Engagements und im betahaus Arbeiten am Computer kann oft zu Verspannungen und Stress führen. Wir haben die [...]
Einführung: Thema Kinderschutz. Sensibilisierung Machtmissbrauch und (sexualisierte) Gewalt Kinderschutz geht alle an und bei allen Aktivitäten steht das Wohl des Kindes über allen anderen Interessen [...]
„Was wäre Hamburg ohne Ehrenamtliche?“ Podiumsdiskussion So manches läuft schon jetzt nicht mehr ohne sie. Hamburg wird durch das Engagement seiner 570.000 Freiwilligen getragen, von [...]
Zahlen, Belege, Buchhaltung. Praxistipps für kleine Vereine Eine gut geführte Buchhaltung ist wichtig für die Arbeit gemeinnütziger Vereine. Sie sorgt für finanzielle Transparenz, erleichtert die [...]
SCHREIBWERKSTATT FÜR ENGAGIERTE Macht was aus euren Texten! Texte spielen eine wichtige Rolle, um eure Organisation, Veranstaltungen oder Anliegen sichtbar zu machen und Menschen zu [...]
Infotour. Rundgang und Gespräch Das Haus des Engagements ist ein Ort auf der Hamburger Schanze, an dem Vereine und Initiativen sowie freiwillig Engagierte Auftrieb [...]
Entspannung am Arbeitsplatz Kostenfreie Massage im Haus des Engagements und im betahaus Arbeiten am Computer kann oft zu Verspannungen und Stress führen. Wir haben die [...]
KI-Wissen (KIWi) zum Frühstück! Digitaler Schnack über KI Du bist neugierig auf Künstliche Intelligenz (KI) und möchtest dich mit anderen dazu austauschen? Dann komm am [...]
Antragsschmiede: Meinen Förderantrag schreiben. 3-teiliger Workshop Der Workshop „Antragsschmiede: Meinen Förderantrag schreiben“ richtet sich an alle, die Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen benötigen und [...]
Entspannung am Arbeitsplatz Kostenfreie Massage im Haus des Engagements und im betahaus Arbeiten am Computer kann oft zu Verspannungen und Stress führen. Wir haben die [...]
Bild-Copyright: Julia Schwendner Social Innovation Night „Schule meets Engagement“ Junge Menschen für ein freiwilliges Engagement begeistern, ihnen Einblicke in vielfältige Berufswelten ermöglichen, soziale Kontakte stärken [...]
Beratung Fotografie & Visuelles Storytelling Mehr Sichtbarkeit durch visuelles Storytelling Websites und Social Media-Plattformen bieten Vereinen und Initiativen viele Möglichkeiten, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. [...]
Supervision für Teams & Gruppen Gute Zusammenarbeit fördern und berufliche Herausforderungen reflektieren Jede Person bringt ihre eigene Arbeitsweise, Perspektiven und Bedürfnisse mit. In Teams treffen [...]
SCHREIBWERKSTATT FÜR ENGAGIERTE Macht was aus euren Texten! Texte spielen eine wichtige Rolle, um eure Organisation, Veranstaltungen oder Anliegen sichtbar zu machen und Menschen zu [...]
Supervision für Teams & Gruppen Gute Zusammenarbeit fördern und berufliche Herausforderungen reflektieren Jede Person bringt ihre eigene Arbeitsweise, Perspektiven und Bedürfnisse mit. In Teams treffen [...]
MEHR POWER FÜR THEMEN DER NACHHALTIGKEIT BEKOMMEN Organisationsentwicklung ist in vielen Unternehmen ein wichtiger Bestandteil und fest in Arbeitsprozesse integriert. Gemeinnützigen Vereine und Initiativen aber verfügen [...]
Kinder-Schutzkonzeptprozesse in Einrichtungen. Aufbaumodul. Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, sich in Institutionen, pädagogischen Einrichtungen und Projekten sicher zu fühlen und geschützt zu sein. [...]
Digital Doc MEHR POWER IN THEMEN DER DIGITALISIERUNG ERHALTEN Digitalisierung im Alltag – aber wie? Viele Vereine und Initiativen stehen vor der Herausforderung, Arbeitsprozesse im [...]
Überzeugende Texte schreiben Teil 2: Mit Storytelling Menschen erreichen Geschichten berühren, inspirieren und bleiben im Gedächtnis. Storytelling ist daher ein mächtiges Werkzeug, um Menschen für [...]