Kopfsachen ist ein Verein zur Förderung der mentalen Gesundheit junger Menschen. Unsere Vision: Alle Menschen wachsen in mental gesundheitsfördernden Umfeldern auf und werden Teil einer widerstandsfähigen Gesellschaft. Sie sind in der Lage, offen und kompetent mit mentaler Gesundheit umzugehen. Um diesem Ziel näher zu kommen, streben wir nach einem ganzheitlichen Systemwandel in den Schulen, hin zu einem gesundheitsförderlichen Schulsystem.
In den lebensnah gestalteten Workshops vermitteln wir theoretische und praktische Grundlagen der mentalen Gesundheitskompetenz. Unsere Workshopleitungen sind von uns umfassend ausgebildete Psychologiestudierende (mind. B.Sc.) und Psycholog:innen. Zielgruppe sind die Schüler:innen selbst sowie das Schulpersonal. Seit unserem Gründungsjahr 2020 haben wir an unseren Standorten Berlin, Köln und Hamburg über 20.000 Schüler:innen erreicht.
Wir sind in Hamburg auf der Suche nach neuen Workshopleitungen, die ehrenamtlich (vergütet) Workshops mit Jugendlichen durchführen. Voraussetzung dafür ist ein Bachelor in Psychologie. Mehr erfahren …
Dienstags beim Coworken – oder nach Absprache
Haus des Engagements, 2. OG.