An das Haus des Engagements spenden:

 

Einstieg statt Auszeit

Das FSJ-Programm der tjfbg gGmbH

Einstieg statt Auszeit ist das FSJ-Programm der tjfbg gGmbH und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Jahr lang in sozialen oder pädagogischen Einrichtungen mitzuarbeiten. Ob in der Schule, Kita oder anderen sozialen Einrichtungen – die Einsatzstellen sind so vielfältig wie die Interessen der Freiwilligen.

Als anerkannter Jugendhilfeträger steht die tjfbg gGmbH für eine kompetente Begleitung und persönliche Betreuung während des gesamten Freiwilligendienstes. Den Freiwilligendienst verstehen wir dabei als Bildungsprogramm, welches jungen Menschen die Chance gibt, sich in der Betreuungsarbeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu engagieren, das Berufsleben auszuprobieren und sich mit eigenen Ideen und Projekten zu beteiligen und somit das FSJ aktiv mitzugestalten.

In regelmäßig stattfindenden Seminaren eignen die Freiwilligen sich Kompetenzen an, reflektieren ihre Arbeit, lernen andere Freiwillige kennen und tragen zur inhaltlichen Gestaltung der Seminare bei. So helfen wir ihnen beim Einstieg in ihre berufliche Zukunft. Das breite Trägernetzwerk eröffnet zahlreiche Chancen zur beruflichen Orientierung – auch über das Jahr hinaus.

Die tjfbg gGmbH ist seit über 30 Jahren in unterschiedlichsten Bildungsbereichen aktiv. In Berlin und bundesweit setzen wir erfolgreich vielfältige Projekte sowie altersübergreifende Bildungs- und Beratungsangebote um.

1

Voll- oder Teilzeit

Bei uns kannst du dein FSJ in Vollzeit (39h)  oder Teilzeit (25,3 h oder 35 h) absolvieren.

2

Freiwillige on Tour – Internationale Begegnungen

Jährlich ermöglichen wir unseren Freiwilligen internationale Projektreisen, beispielsweise nach Chicago oder New York.

3

Start im September

60% unserer Freiwilligen starten am 01.09. in ihr FSJ. Die übrigen 40% kommen über das laufende Jahr hinzu.

4

Unsere FSJ-Seminare …

… finden in den jeweiligen Regionen der Servicestellen statt. Bei den Seminarfahrten treffen sich alle 255 Freiwilligen aus ganz Deutschland.

5

Wusstest du, dass …

… du durch ein einjähriges FSJ den praktischen Teil der Fachhochschulreife erwerben kannst. In Hamburg musst du hierfür mindestens 35 Stunden pro Woche tätig sein.

Aktuelle Projekte

Freiwilligen- Uni

Die Freiwilligen-Uni ist ein innovatives Pilotprojekt der tjfbg gGmbH, das seit dem 1. September 2024 in Berlin erprobt wird. Freiwilligendienstleistende gestalten dabei eigenverantwortlich kreative FLEX-Module für die Nachmittagsbetreuung an Grundschulen. Der Verlauf der ersten Projektmonate und das positive Feedback aus den Grundschulen zeigen, dass die Freiwilligen-Uni mehr als ein Pilotprojekt ist – sie hat Zukunft und soll ab dem Schuljahr 2025/26 ausgebaut werden.

 

Schulhilfe

Im Freiwilligendienst im Bereich Schulhilfe unterstützen junge Engagierte Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einer inklusiven Schulentwicklung. Sie sind Teil eines Unterstützungsteams, arbeiten vertrauensvoll und sensibel und erleben den Schulalltag aus einer neuen Perspektive.

Treffen & Mitmachen

Mitmachen

  • FSJ machen: Du willst ein Freiwilliges Soziales Jahr machen? Bewirb dich online hier – oder ruf uns einfach an, wir helfen dir gern weiter!
  • Wissen teilen: Du hast Erfahrung mit alltagsnahen Themen und würdest dein Wissen gerne mit jungen Menschen teilen? Wir freuen uns über Dozent:innen für unsere FSJ-Seminare!
  • Einsatzstelle werden: Dein Verein/deine Einrichtung möchte junge Menschen ein Jahr lang begleiten und vom FSJ profitieren? Meldet euch gerne bei uns!

 

Gut zu wissen

Du möchtest dich im sozialen Bereich weiterbilden? Ob Ausbildung, Fortbildung oder ein Studium (B.A. oder M.A.) – die tjfbg bietet mit der FFAP und HSAP vielfältige Möglichkeiten, dual oder berufsbegleitend. Mehr Infos …

Wann & Wo

In Hamburg triffst du uns regelmäßig im Haus des Engagements – dort arbeiten wir im Coworking-Space und freuen uns über Austausch und Vernetzung.

Unsere regionalen Servicestellen:

  • Osten: Berlin
  • Westen: Köln
  • Norden: Hamburg und Bremen

 

Sprecht uns an.

  • Nathalie Aschmann | Koordinatorin Freiwilligendienste „Nord“ Servicestelle Hamburg
  • E-Mail:

Infos zur Initiative

Einstieg statt Auszeit

Das FSJ-Programm der tjfbg gGmbH
Projektträger
tjfbg gGmbH
Themen
Bildung & Erziehung, Inklusion
Zielgruppen
Jugendliche / junge Erwachsene
deutschlandweit, Hamburg