An das Haus des Engagements spenden:
Who is who der Engagementlandschaft: Wegweiser für gemeinnützige Vereine und Initiativen

Wann

12. November 2025    
17.00 - 18.00

Veranstaltungstyp

Who is who der Engagementlandschaft

Wegweiser für gemeinnützige Vereine und Initiativen

Die Engagementlandschaft ist komplex: Wer ist für welche Anliegen zuständig? Welche Akteure sind relevant? Und wo bin ich mit meinem Anliegen richtig aufgehoben? Unser Impuls beleuchtet verschiedene Aspekte des vielfältigen Netzwerks:

  • Wer hilft bei Fördergeldern oder Freiwilligenakquise?
  • Wann ist die Mitarbeit in einem Netzwerkarbeit relevant?
  • Wo gibt es Orientierung auf der Suche nach Fortbildungen oder Coaching?
  • Wie arbeiten Politik und Verwaltung mit der Zivilgesellschaft zusammen, um Engagement sichtbar und wirkungsvoll zu gestalten?
  • An wen können Anliegen aus dem Freiwilligen Engagement adressiert werden?

Anhand dieser und weiterer Fragen stellen wir wichtige Kontaktpersonen vor und geben Einblick in das Zusammenspiel zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Referentinnen:

  • Patricia Fritz, Freiwilligenkoordination mittig.engagiert
  • Maren Gutmann, Leitung Freiwilligennetzwerk Harburg
  • Annerose Wallys, Freiwilligenkoordination altonavi

Was sind Freiwilligenagenturen?

In jedem Bezirk gibt es eine Freiwilligenagentur (FWA), die vor Ort für alle Fragen rund ums freiwillige Engagement zur Seite steht. Sie finden für Menschen, die sich engagieren möchten, deren Lieblings-Ehrenamt und kennen deshalb die Engangementlandschaft ihres Bezirks wie ihre Westentasche. Die FWAs arbeiten als Bündnis in der Landesabeitsgemeinschaft Freiwilligenagenturen (lagfa) zusammen und stärken so das freiwillige Engagement.

 


Zusätzliche Angaben

Liebe:r Engagierte:r, im Haus des Engagements achten wir besonders auf den Schutz deiner Daten. Um Angebote besser auf deine Interessen und Ziele abstimmen zu können und dich mit möglichst passenden Informationen zu versorgen, helfen uns all deine Angaben. Du unterstützt uns in unserer Öffentlichkeitsarbeit, wenn du folgende Fragen beantwortest: