Geschichten berühren, inspirieren und bleiben im Gedächtnis. Storytelling ist daher ein mächtiges Werkzeug, um Menschen für deine Anliegen zu gewinnen und Emotionen zu wecken. Doch wie erzählst du eine Geschichte, die wirklich fesselt?
In diesem zweiten Teil der Workshop-Reihe „Überzeugende Texte schreiben“ erfährst du:
Gemeinsam entwickeln wir Geschichten, die deine Projekte und Anliegen lebendig machen – ob in Social-Media-Posts, Blogartikeln oder Spendenkampagnen. Du lernst, wie du die Heldenreise, spannende Einstiege und emotionale Sprache einsetzt, um deine Leser zu begeistern.
Vor Ort machen wir einige Übungen. Bringt daher gern euren Laptop, euer Tablet oder Stift und Papier mit. Vorkenntnisse in Textgestaltung braucht ihr nicht.
Als erfahrene Copywriterin mit Schwerpunkt auf SEO, Content Writing und Brand Writing unterstützt Katharina seit Jahren Wirtschaftsunternehmen dabei, ihre Botschaften klar und überzeugend zu formulieren. Als Engagierte bei polbi hamburg bringt sie Redaktion und Strategie zusammen. In der Schreibwerkstatt bietet sie euch konkrete Hilfe und Inspiration, damit ihr mit euren Texten die gewünschte Wirkung erzielt.
polbi hamburg engagiert sich für eine lebendige und vielseitige politische Bildung in Hamburg – oder kurz: für eine bunte polbi. Ziele sind: mehr Austausch über politische Themen, mehr Politikbewusstsein auf allen gesellschaftlichen Ebenen und mehr politisches Engagement von allen für alle. polbi hamburg ist eine gemeinnützige ehrenamtliche Initiative und arbeitet parteiunabhängig. Seit 2024 nutzt sie Räume und Coworking im Haus des Engagements.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Kraft von Geschichten nutzen möchten, um Menschen zu bewegen. Eingeladen sind Haupt- und Ehrenamtliche aller Engagement-Bereiche. Bitte meldet euch an und bringt ein Thema mit, das ihr in eine Geschichte verwandeln wollt.
Diesem zweiten Teil der Workshopreihe „Überzeugend schreiben“ folgt der Workshop „Effizient texten mit KI und SEO“ (24.09.). Ihr müsst weder an diesem teilnehmen noch am ersten Workshop „Grundlagen der Textgestaltung) (26.03.) teilgenommen haben. Die Reihe ist eine Kooperation von polbi hamburg, der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und Haus des Engagements.