Was erwartet dich?
Wir nehmen uns in einer überschaubaren Gruppe Zeit, um uns grundlegende Themen rund um Smartphones näher anzusehen. Zum Beispiel:
Alles kann, nichts muss! Die Fragen bringt ihr mit und wir schauen vor Ort, wie wir uns dem annähern können.
Der Workshop ist für alle Menschen ab 50 Jahren, die ihr Smartphone besser verstehen möchten und sich an manchen Stellen Unterstützung wünschen. Wir nehmen uns viel Zeit, alle Fragen zu beantworten, und probieren die Funktionen direkt auf den Geräten aus.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von makeITsocial, AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie, Haus des Engagements und Freiwilligenagentur Nord
makeITsocial unterstützen seit 2022 Vereine und Träger des Sozialen, therapeutische Praxen, Bildungseinrichtungen oder Sozialunternehmen und zivilgesellschaftliche Initiativen. Das Team hilft u. a. bei der Organisation der digitalen Zusammenarbeit und der Entwicklung von Webseiten. Philipp Fode ist einer der Gründer von makeITsocial und berät neben seiner hauptberuflichen Arbeit ehrenamtlich am Haus des Engagements zu Themen der Digitalisierung.
Die AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie stärkt das freiwillige Engagement in Hamburg, indem sie Fortbildungsangebote bündelt, flexible Lernmöglichkeiten wie Podcasts und Videos bereitstellt und bei Bedarf neue Weiterbildungsformate initiiert. Das Haus des Engagements bietet kostenfreie Räume für Treffen und Coworking und bündelt Formate für Austausch, Vernetzung und Weiterbildung. Seit Mai 2022 entwickeln das AKTIVOLI-Landesnetzwerk, die BürgerStiftung Hamburg und die engagiere Hamburger Community das Haus weiter. Die Freiwilligenagentur Nord berät Interessierte zum freiwilligen und ehrenamtlichen Engagement im Bezirk Hamburg-Nord.
Bitte meldet Euch an. Seid ihr nicht Teil einer Organisation oder Gruppe, schteibt bitte „Keine“ in das Feld. Wir freuen uns auf euch!