Du willst alles, was das Leben von dir verlangt unter einen Hut bringen, willst alles gut und richtig machen und fühlst dich damit schlicht überfordert. Für dich selbst bleibt da keine Zeit. Spätestens dann wird es Zeit für dich selbst einzustehen und herauszufinden was du brauchst, um die Anforderungen und Herausforderungen des Lebens besser bzw. leichter zu bewältigen. Das heißt auf der einen Seite vielleicht zu delegieren und auch mal eindeutig NEIN zu sagen und auf der anderen Seite herauszufinden, was du wirklich brauchst und was dir guttut. Und das darf einfach sein, leicht gehen und Spaß machen. Das ist der Beginn einer Reise zu dir selbst und deinen Bedürfnissen. Nur, wenn du dich gut um dich selbst kümmerst, kannst du auch für andere da sein und die Welt, deine eigene und damit die Welt im Großen und Ganzen zu einem besseren Ort machen. Ich lade dich deshalb ein zu einem „Impulsvortrag Selbstfürsorge“ in Theorie und Praxis ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Johanna Lingg
Die AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie fördert das freiwillige Engagement in Hamburg, in dem sie freiwillig Engagierten und Hauptamtlichen einen guten Überblick über Fortbildungsangebote gibt. Sie bündelt vielfältige Kursangebote und nicht terminierte Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Podcasts, Videos und Artikeln auf ihrer Webseite. Bei Bedarf regt sie die Entwicklung neuer Angebote an.
Das Haus des Engagements ist ein Ort im Herzen Hamburgs, an dem Engagierte kostenfreie Räume für Meetings und Workshops sowie Coworking-Plätze finden. Außerdem bündeln wir hier Formate für Vernetzung, Weiterbildung und Beratung. Seit Mai 2022 entwickeln das AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg und die BürgerStiftung Hamburg das Projekt im Trägerverbund weiter – gemeinsam mit der engagierten Community.