An das Haus des Engagements spenden:
#4 Engagementpolitik in der Praxis: Ehrenamt im Koalitionsvertrag 2025 – Anerkennung allein reicht nicht

Wann

15. Mai 2025    
16.00 - 17.00

Veranstaltungstyp

#4 Engagementpolitik in der Praxis: Ehrenamt im Koalitionsvertrag 2025

Anerkennung allein reicht nicht

Der neue Bundeskoalitionsvertrag 2025 erkennt das Ehrenamt erneut als „tragendes Element“ der Demokratie an – doch bleiben viele strukturelle Herausforderungen ungelöst. Räume fehlen, migrantisches Engagement wird kaum berücksichtigt und der Fokus liegt zu stark auf rechtlichen Erleichterungen.

  • Welche Impulse braucht es wirklich für eine zukunftsfähige Engagementpolitik?
  • Wie können Vernetzung, Teilhabe und Vielfalt im Ehrenamt gesichert werden?

Impuls: „Ehrenamt im Koalitionsvertrag – Würdigung ohne Wirkung?“

Celestine Kleinesper (Sprecherin AG Haus des Engagements / AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg)
Kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte des Bundeskoalitionsvertrags zur Engagementförderung:

  • Was ist gut gelungen?
  • Was fehlt konkret?
  • Warum strukturelle Förderung entscheidend ist

Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg lädt ein zur digitalen Diskussion über Chancen, Leerstellen und notwendige nächste Schritte.

Über die Veranstalter:innen 

Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk ist die Stimme des Engagements: Es fördert und bündelt seit seiner Gründung im Jahr 2000 das bürgerschaftliche Engagement in Hamburg. Über 50 Mitglieder sind unter der Dachorganisation versammelt.

Anmeldung


Zusätzliche Angaben

Liebe:r Engagierte:r, im Haus des Engagements achten wir besonders auf den Schutz deiner Daten. Um Angebote besser auf deine Interessen und Ziele abstimmen zu können und dich mit möglichst passenden Informationen zu versorgen, helfen uns all deine Angaben. Du unterstützt uns in unserer Öffentlichkeitsarbeit, wenn du folgende Fragen beantwortest: