Was haben Daten mit Engagement zu tun? Ganz schön viel! Denn überall da, wo Menschen sich vernetzen, anmelden, mitmachen oder unterstützen – da fließen auch Daten. Und genau darum geht’s beim Data Dialogue by Friends am 11. Juni 2025. Wir laden euch ein, spielerisch, gemeinsam und ganz praxisnah zu entdecken, wie ein achtsamer Umgang mit Daten im Engagement aussehen kann. Ob kleine Initiative, große Organisation oder frisch gegründetes Projekt – ihr seid herzlich willkommen! Ihr braucht kein Vorwissen – nur Offenheit und Lust aufs Mitdenken.
Wir tauchen gemeinsam in ein interaktives Planspiel ein, das echte Szenarien aus der Engagement-Praxis aufgreift – gern auch eure eigenen. In verschiedenen Rollen erlebt ihr, wie Daten in Projekten wirken können: von Förderentscheidungen über Sichtbarkeit bis hin zu ethischen Dilemmata. Ihr diskutiert Chancen, Risiken und konkrete Fragen aus dem Alltag:
Ganz ohne Technik-Jargon – dafür mit viel Praxis, Austausch und Perspektivwechsel.
André Renz – Datenversteher, Brückenbauer und Fan von verständlichen Formaten. Er bringt euch sicher und mit viel Erfahrung durch den Abend.
Der Data Dialogue by Friends ist Teil der Veranstaltungsreihe Datendialog, initiiert von der Senatskanzlei Hamburg (IT und Digitalisierung) – diesmal in Kooperation mit der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und dem Haus des Engagements. Ziel: Zivilgesellschaft und Stadt bringen gemeinsam gute Ideen auf den Weg, wenn’s um den bewussten Umgang mit Daten geht.