An das Haus des Engagements spenden:
Antragsschmiede: Meinen Förderantrag schreiben

Wann

24. April 2025    
16.00 - 19.30

Wo

Haus des Engagements
Eifflerstraße 43 (im betahaus), Hamburg, 22769

Veranstaltungstyp

Antragsschmiede: Meinen Förderantrag schreiben.

3-teiliger Workshop

Der Workshop „Antragsschmiede: Meinen Förderantrag schreiben“ richtet sich an alle, die Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen benötigen und ihr Wissen über Fördermittel und Antragsverfahren vertiefen möchten. In einem dreiteiligen Workshop geht es nicht nur darum über Fördermittelanträge zu sprechen, sondern sie auch direkt zu schreiben. Gemeinsam wollen wir in die Praxis kommen und in Kleingruppen an den Förderanträgen arbeiten. Das Ziel ist, uns gegenseitig zu unterstützen und an bereits vorhandenes Wissen anzuknüpfen, um am Ende den fertigen Förderantrag auf den Weg zu bringen.

Inhalte des Workshops
  • Grundlagen der Antragstellung: Welche Fördermittel gibt es und wie finde ich sie?
  • Struktur und Aufbau eines erfolgreichen Förderantrags
  • Formulierung von Projektzielen und -beschreibungen
  • Budgetplanung und Finanzierungspläne
  • Tipps und Tricks zur Optimierung des Antragsprozesses
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle, die in Organisationen, Vereinen oder Projekten tätig sind und gemeinsam an ihren Förderanträgen schreiben oder zukünftig schreiben möchten.

Termine

Teil 1: Do. 24.04.2025 | 16.00-19.30 Uhr Haus des Engagements
Teil 2: Do. 22.05.2025 | 16.00-17.00 Uhr (online)
Teil 3: Do. 24.07.2025 | 16.00-18.30 Uhr Haus des Engagements

Referentin

Simone Will von kids welcome ist nicht nur eine echte Praktikerin im Förderanträge stellen, sie bringt aus ihrer Vereinsarbeit auch jede Menge Erfahrung in der Darstellung der eignen Vereinsarbeit mit und weiß, wie man diese gezielt in Förderanträge einfließen lassen kann.

Jetzt anmelden

Hinweis

Sollten Sie für den Besuch der Veranstaltung eine Assistenz benötigen (Zugang mit Rollstuhl, Gebärdendolmetschen o.ä.), rufen Sie uns an unter Tel. (040) 8788969-60 oder schreiben Sie eine E-Mail an .