An das Haus des Engagements spenden:

Act-Aware e.V.

Sichere Räume in Kunst und Kultur schaffen

Act-Aware e.V. setzt sich für die Förderung von Awareness und Antidiskriminierungsarbeit im Kontext von Kunst- und Kultur-Veranstaltungen ein – durch Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung, Konzeptentwicklung und Awareness Teams auf Veranstaltungen. Awareness ist ein fortlaufender Prozess, der im Innern schon bei den Einzelnen anfängt und alle Ebenen und Bereiche einer Organisation durchdringt – bis alle Menschen sich wohl und sicher fühlen können. Ziel ist es, sicherere Räume für alle Menschen zu schaffen, insbesondere für Personen, die von Diskriminierung oder sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Fokus liegt auf nachhaltiger gesellschaftlicher Veränderung durch Empowerment, Sichtbarkeit und konkreten Maßnahmen gegen Diskriminierung.

Der Verein verfolgt gemeinnützige Zwecke insbesondere durch:

  • Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit (z. B. Workshops, Vorträge, Schulungen)
  • Entwicklung und Umsetzung von Awareness-Konzepten
  • Vernetzung von Akteur:innen und Aufbau bundesweiter Unterstützungsstrukturen
  • Förderung von Betroffenenhilfe, inklusive parteilichem Beistand
  • Wissenschaftliche Begleitung (z. B. Studien zu diskriminierenden Strukturen)
  • Stärkung von Verantwortung bei Veranstaltenden und Gästen

 

Wir arbeiten mit einem Pool von über 150 Engagierten deutschlandweit zusammen, die auf Veranstaltungen in Awareness Teams aktiv sind.

Wir arbeiten dezentral aus diversen Städten in Deutschland zusammen. Pro Jahr führen wir mehrere hundert Workshops und Beratungen durch.

Aktuelle Projekte

ACTS ACT – aware in concerts

Schulungen für Künstler:innen der Livemusikbranche und ihre Teams. Begleitung bei der Erarbeitung eigener Tour-Awareness-Konzepte.

Mentorings

eine digitale Prozessbegleitung bei der Entwicklung passgenauer Awareness Konzepte

Awareness Teams

Mit unserem Awareness Team begleiten wir eure Veranstaltung

Treffen & Mitmachen

Mitmachen

Du hast Erfahrung im Bereich Awareness oder einen psychosozialen Berufshintergrund und möchtest in unserem Team aktiv werden? Dann melde dich bei uns unter

Wann & Wo

Jeden Mittwoch um 18.00 Uhr
Haus des Engagements, Raum 2

Sprecht uns an.

  • Teresa Hähn
  • E-Mail:
  • Telefon: 0155 607 637 42

Infos zur Initiative

Act-Aware e.V.

Sichere Räume in Kunst und Kultur schaffen
Themen
Bildung & Erziehung, Demokratie & Politik, Inklusion, Integration & Migration, Kultur & Kunst & Musik, Sicherheit & Rettung
Zielgruppen
Familie, Jugendliche / junge Erwachsene, Frauen, LGBTQ+, Männer, Menschen mit Behinderung, Menschen mittleren Alters, Migrant:innen
deutschlandweit