Care-Arbeit ist das Fundament unserer Gesellschaft: Sie begleitet uns von der Geburt bis ins hohe Alter – und bleibt doch oft unsichtbar, ungleich verteilt und schlecht bezahlt. Besonders in einer Großstadt wie Hamburg sind Care-Herausforderungen greifbar: Pflegeeinrichtungen sind oft nicht ausreichend besetzt, Beruf und Fürsorge lassen sich schwer miteinander vereinbaren und Sorgearbeit wird nicht wertgeschätzt. Vor allem Frauen, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationsgeschichte tragen die Hauptlast. Das wollen wir ändern!
Mit Equal Care Hamburg gestalten wir eine Stadt, in der Care-Arbeit sichtbar, anerkannt, fair verteilt und gerecht entlohnt wird. Wir schaffen Raum für Austausch, vernetzen Akteur:innen und entwickeln konkrete Lösungen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Unser Ziel: eine starke Care-Allianz, die Wissen teilt, politisch wirkt und nachhaltige Veränderungen anstößt.
Bei Equal Care Hamburg kannst du dich auf vielfältige Weise engagieren – mit Zeit, Ideen oder Expertise. Wir freuen uns über Unterstützung in den Bereichen Social Media, Redaktion, Recherche oder Veranstaltungsorganisation. Auch als Themenpat:in, Botschafter:in oder Netzwerker:in kannst du aktiv werden. Oder du bringst dein eigenes Herzensthema ein – z. B. als Workshop oder Impuls.
Wir freuen uns über Engagierte, egal welchen Geschlechts! Infos über unsere laufenden Veranstaltungen findest du immer aktuell auf unserem Instagram-Kanal @equalcarehh.