An das Haus des Engagements spenden:
Data Dialogue by Friends: Daten & Ehrenamt – wie passt das zusammen?

Wann

11. Juni 2025    
17.45 - 21.00

Wo

Haus des Engagements
Eifflerstraße 43 (im betahaus), Hamburg, 22769

Veranstaltungstyp

Data Dialogue by Friends.

Daten & Ehrenamt – wie passt das zusammen?

Was haben Daten mit Engagement zu tun? Ganz schön viel! Denn überall da, wo Menschen sich vernetzen, anmelden, mitmachen oder unterstützen – da fließen auch Daten. Und genau darum geht’s beim Data Dialogue by Friends am 11. Juni 2025. Wir laden euch ein, spielerisch, gemeinsam und ganz praxisnah zu entdecken, wie ein achtsamer Umgang mit Daten im Engagement aussehen kann. Ob kleine Initiative, große Organisation oder frisch gegründetes Projekt – ihr seid herzlich willkommen! Ihr braucht kein Vorwissen – nur Offenheit und Lust aufs Mitdenken.   

Was erwartet euch? 

Wir tauchen gemeinsam in ein interaktives Planspiel ein, das echte Szenarien aus der Engagement-Praxis aufgreift – gern auch eure eigenen. In verschiedenen Rollen erlebt ihr, wie Daten in Projekten wirken können: von Förderentscheidungen über Sichtbarkeit bis hin zu ethischen Dilemmata. Ihr diskutiert Chancen, Risiken und konkrete Fragen aus dem Alltag: 

  • Was heißt es, mit Daten achtsam umzugehen? 
  • Wie schaffen wir Transparenz und Vertrauen?
  • Und wo verlaufen die Grenzen zwischen hilfreicher Erfassung und potenzieller Gefährdung? 

Ganz ohne Technik-Jargon – dafür mit viel Praxis, Austausch und Perspektivwechsel. 

Wann und wo? 
  • Mittwoch, 11. Juni, 17:45 – 21:00 Uhr
  • Haus des Engagements im betahaus, Eiffler Str. 43, 22769 Hamburg
  • Erstes Ankommen im 2. OG auf der Coworkingfläche, danach geht es in den Open Space Workshopraum im 1. OG
Moderation   

André Renz – Datenversteher, Brückenbauer und Fan von verständlichen Formaten. Er bringt euch sicher und mit viel Erfahrung durch den Abend. 

Wer steckt dahinter?  

Der Data Dialogue by Friends ist Teil der Veranstaltungsreihe Datendialog, initiiert von der Senatskanzlei Hamburg (IT und Digitalisierung) – diesmal in Kooperation mit der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und dem Haus des Engagements. Ziel: Zivilgesellschaft und Stadt bringen gemeinsam gute Ideen auf den Weg, wenn’s um den bewussten Umgang mit Daten geht. 

Anmeldung


Zusätzliche Angaben

Liebe:r Engagierte:r, im Haus des Engagements achten wir besonders auf den Schutz deiner Daten. Um Angebote besser auf deine Interessen und Ziele abstimmen zu können und dich mit möglichst passenden Informationen zu versorgen, helfen uns all deine Angaben. Du unterstützt uns in unserer Öffentlichkeitsarbeit, wenn du folgende Fragen beantwortest: