An das Haus des Engagements spenden:

„It’s a match“ – Hamburger Speeddating für Stiftungen und die Zivilgesellschaft

Engagiertes Kennenlernen, Austausch, Perspektivwechsel

Wann: Do., 07.09.2023, 18.00-21.30 Uhr
Wo: Haus des Engagements
Wie: Präsenzveranstaltung

In Hamburg gibt es viele engagierte Initiativen, Organisationen und Projekte. Dabei sind die Engagierten auf Förderungen angewiesen, um ihre Ideen und Strategien umzusetzen. Stiftungen ihrerseits suchen den Kontakt zu Projektträger:innen und Akteur:innen. Denn deren Ideen wollen sie unterstützen, um gemeinsam einem demokratischen Miteinander Auftrieb zu geben und die Zivilgesellschaft zu stärken.

Am Donnerstag, den 7. September 2023, haben Stiftungen und engagierte Akteur:innen die Chance, ihr Match zu finden! Hier begegnen sich beide Seiten beim ersten „Hamburger Speeddating für Stiftungen und Zivilgesellschaft“ im Haus des Engagements. Durch den Austausch über Ziele, Vorhaben und Projekte finden die passenden Menschen zueinander. Im Fokus stehen dabei das gegenseitige Kennenlernen, der Perspektivwechsel und die gute Zusammenarbeit.

Veranstaltet wird das Speeddating in Kooperation von Stiftungsbüro Hamburg, Engagement Dock und Haus des Engagements. Wir freuen uns, Engagement in diesem neuen Format gemeinsam mit euch jetzt und in Zukunft blühen lassen zu dürfen.

Programm:

  • 18:00 – 18:30 Uhr: Ankommen, Begrüßung und Programmablauf
  • 18:30 – 19:10 Uhr: Speeddating Runden I, II und III
  • 19:10 – 19:45 Uhr: Offene Runde
  • 19:45 – 20:05 Uhr: »It’s a match« – Erkenntnisse für gute Zusammenarbeit
  • 20:05 – 21:30 Uhr: Veranstaltungsausklang bei Snacks und Getränken

 

Veranstalter:innen
  • Das Stiftungsbüro Hamburg macht die Arbeit der Hamburger Stiftungen und die Stiftungsidee für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sichtbar und bringt Hamburger Stiftungen zusammen.
  • Das Engagement Dock ist eine Beratungsstelle der BürgerStiftung Hamburg im Haus des Engagements und berät Organisationen ehrenamtlichen Engagements zu allen Fragen rund um das Thema Fördermittelbeschaffung, Verwaltungsfragen und zur Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt.
  • Das Haus des Engagements ist ein Ort für Hamburgs Engagierte. Mitten auf der Hamburger Schanze finden Organisationen für Engagement hier kostenfreie Meeting- und Workshopräume, günstige Coworking-Arbeitsplätze sowie Beratungen und Veranstaltungen für Vernetzung und Austausch.