Dein Dokument wird durch eine falsche Bewegung zerschossen, die Liste der ungelesenen E-Mails wird immer länger und alle To-Do’s kommen natürlich gleichzeitig mit höchster Priorität… Es scheint wie ein Kampf gegen Windmühlen!
Da Zeit und Energie im Ehrenamt oft sehr begrenzt sind, sollten sie gut genutzt werden. Wie kann man etablierte Techniken nutzen, um Aufgaben und Zeit zu managen? Welche Hilfestellungen und Methoden gibt es? In dieser 60-minütigen Mittagstischrunde lernen wir etwas über agiles Projektmanagement (KANBAN), die Nutzung von Produktivitätstechniken (Pomodoro) und kleine Kniffe, die das Zeitmanagement im Alltag erleichtern und die Zeitfresser ein bisschen kleiner werden lassen.
Die Referentin Celestine Kleinesper ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin (M.A.) und 1. Vorsitzende der Open Education and Software Association (OESA). Als freiberufliche Beraterin und Trainerin im Bildungsbereich unterstützt sie außerdem Institutionen durch Workshops, Konzepte, Evaluationen und Strategieentwicklung dabei, sich digital und innovativ aufzustellen.
Die Veranstaltung gehört zur neuen Reihe „Mittagstisch mit Mehrwert“ der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie. Kurz und knackig gibt AKTIVOLI Ihnen in der Mittagspause einen kostenlosen Einblick in verschiedene Themengebiete, die im freiwilligen Engagement und in der gemeinnützigen Arbeit von Bedeutung sind. Das Team freut sich auf euch!
Der ZOOM-Link für unser digitales Treffen geht euch rechtzeitig per E-Mail zu.