An das Haus des Engagements spenden:
29.03.2023

Equal Care Day Hamburg

Austausch und Auftakt zum Equal Care Day im Haus des Engagements

Care-Arbeit bildet das Fundament unseres täglichen Zusammenlebens und ist ein wichtiger Baustein für eine gesunde Demokratie. Dabei begegnet uns Care als bezahlte und unbezahlte Fürsorge und Selbstsorge überall in unserem Leben. Sie beginnt mit der Versorgung Gebärender und der Begleitung Neugeborener. Sie reicht über die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Pflege bei Krankheit oder Behinderung bis hin zur Altenpflege und Sterbebegleitung.

Ziel des Equal Care Day als zivilgesellschaftliche Bewegung ist, Akteur:innen und Anliegen in ihrer Vielfalt zusammenbringen, um gemeinsam sichtbar zu werden und auf die gesellschaftliche Bedeutung von Care aufmerksam zu machen. Der Equal Care Day-Aktionstag, der in Städten wie Berlin und Bonn öffentlichkeitswirksam organisiert ist, soll auch in Hamburg Auftrieb erhalten.

Im Haus des Engagements haben wir dafür am 1. März 2023 zusammen mit der FreiwilligenAkademie des AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e. V. und gemeinsam mit ersten Vereinen, Organisationen, freiwillig Engagierten und Akteur:innen aus der Forschung den Grundstein für die weitere Arbeit zum Thema Equal Care gelegt. Mit ihrem Eröffnungsvortrag „Equal Care & Equal Pay“ hat Lisa Schaumann, Akteurin Aktionsbündnis Equal Pay & Geschäftsstellenleitung Landesfrauenrat Hamburg, einen breiten fachlichen Einblick in den Themenbereich Equal Care geboten. Charlotte Baeumer, M.A. Sozialpolitik, hat in ihrem Impulsvortrag „Unbezahlte Care-Arbeit und Ungleichheit: Braucht es mehr vermittelnde Akteur:innen?“ den Blick gelenkt auf Care-Projekte in Bercalona und Hamburg und Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit vorgestellt. Nach Diskussion und Austausch hat abschließend Dr. Esther Meyer, Projektmanagerin Lighthouse Global gGmbh, das Projekt „Intergenerationale Sorgearbeit – ‚Nachhaltigkeit vor 1950′“ vorgestellt und damit Care-Dimensionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.

Mit den Referentinnen und weiteren Partner:innen wollen das Haus des Engagements und der Landesfrauenrat Hamburg den Equal Care Day 2024 in Hamburg noch sichtbarer machen. In Begleitung von Politiker:innen soll der Tag ein Hebel für die Verbesserung bestehender Verhältnisse sein. Hamburg mischt mit!